Exkursion: Vorfertigung im Holzbau
Vorfertigung im Holzbau
»Exkursion: Vorfertigung im Holzbau«
Inhaltsübersicht
Das Bauen mit Holz ist in aller Munde. Völlig zurecht, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Holz, als nachwachsender Rohstoff, ist besonders nachhaltig. Im Holzrahmenbau wird dank einer möglichst leichten Konstruktion wenig Material verbraucht. Die Vorfertigung ermöglicht eine möglichst effiziente, schnelle, präzise und emissionsarme Produktion und Baustelle.
In diesem Seminar wird das Unternehmen Gapp Holzbau GmbH in Öpfingen, sowie das im Bau befindliche Projekt „Wohnen am Weinberg“ in Ulm besucht. Die gemeinsame Fahrt wird per Bus bestritten.
Station 1:
Bei einer Führung durch die neue Produktionshalle in Öpfingen, welche selbstverständlich auch aus Holz gebaut ist, werden die unterschiedlichen Produktionsschritte, Besonderheiten etc. im laufenden Betrieb erläutert. So werden Einblicke in die verschiedenen Stadien der Vorproduktion, von Bau des Rahmens, über das Ausdämmen bis hin zur Montage von Fenstern, Fassade und Sonnenschutz gewährt.
Station 2:
Beim Baustellenbesuch werden im Holzbauprojekt „Wohnen am Weinberg“ verschiedene Ausbaustadien besichtigt. Vom sich noch im „Holzrohbau“ befindlichen Bauteil, bis hin zum Bauteil, in welchem der Innenausbau nahezu abgeschlossen ist.
Inhalte dieses Seminars:
- Besichtigung der neuen Produktionshalle von Gapp Holzbau
- Führung durch die/und Erläuterung der Produktion maximal vorgefertigter Innen- und Außenwände in Holzrahmenbauweise
- Baustellenbesichtigung des Holz-Wohnungsbauprojekts „Wohnen am Weinberg“ in Ulm
Zeitplan:
- Abfahrt Stuttgart: 12:00 Uhr
- Ankunft Holzbau Gapp: 14:00 Uhr
- Führung Produktion: 14:00 – 15:00 Uhr
- Abfahrt Holzbau Gapp: 15:00 Uhr
- Ankunft Baustelle Ulm: 15:30 Uhr
- Führung Baustelle Ulm: 15:30 – 16:30 Uhr
- Abfahrt Baustelle Ulm: 16:30 Uhr
- Ankunft Stuttgart: 18:00 Uhr