Willkommen zur 360 Akademie

Willkommen

Wie sieht die Welt von morgen aus? Was braucht es noch, wie arbeiten und leben wir in Zukunft? All das beschäftigt uns. Wie kaum eine andere Diziplin steht das Planen und Bauen im Fokus einer sich wandelnden Gesellschaft. Neben den umweltrelvanten Themen beschäftigt uns die Digitalisierung und ihre Auswirkung auf unser Arbeiten und das Zusammenleben.

Die Anforderungen an uns Planer werden immer vielfältiger und ein Schlüssel zum Erfolg ist Wissen. Es geht darum, sich zukunftsfähig aufzustellen. Dazu gehört neben fachlichem Wissen auch die Persönlichkeitsbildung und der Wissensaustausch.

Genau dafür haben wir uns aufgestellt und bieten kurze Blitzlichter, punktefähige Seminare und Workshops (AKBW) und Netzwerkveranstaltungen mit interessanten und bekannten Referierenden um Impulse, Ausblicke und fundierte Wissensvermittlung anzubieten.
Seid gespannt und schaut ab und zu mal rein… wir bleiben in Bewegung!

 

Kommende Veranstaltungen

Besondere Stuttgarter Bauten

Besondere Stuttgarter Bauten der letzten Jahre
Datum:

Juli 2025

Ort:

Exkursion

Referent*in:

Infos folgen

Anerkannte Stunden bei der AKBW:

Infos folgen

Teilnahmegebühr:

Infos folgen

Stuttgart, die Stadt des Automobilbaus, aber auch der Architektur! In den letzten Jahren sind unterschiedlichste spannende Projekte im Stuttgarter Raum entstanden. Einige der Gebäude sind nicht öffentlich zugänglich, doch im Rahmen dieser Exkursion öffnen sich die Türen!

Details & Buchung

Lichtplanung

Lichtplanung
Datum:

15. Juli 2025
09:00 – 12:00 Uhr

Ort:

360Akademie e.V.
Vogelrainstraße 25
70199 Stuttgart

Referent*in:

Johannes Käppler, Dipl.-Ing. Lighting Design (FH), Geschäftsführer STUDIODL

Anerkannte Stunden bei der AKBW:

4

Teilnahmegebühr:

175,00 Euro p.P.

Lichtplanung in der Architektur ist entscheidend, da sie sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität von Räumen beeinflusst. Durch gezielte Lichtgestaltung können Atmosphäre und Stimmung geschaffen sowie die Nutzung von Räumen optimiert werden.

Details & Buchung

Baumängel – erkennen, beseitigen und vermeiden

Baumängel – erkennen, beseitigen und vermeiden
Datum:

17. September 2025
09:00 – 13:00 Uhr

Ort:

360Akademie e.V.
Vogelrainstraße 25
70199 Stuttgart

Referent*in:

Martin Bodenmüller, Freier Architekt, Geschäftsführer 2XM baumanagement GmbH

Anerkannte Stunden bei der AKBW:

4,5

Teilnahmegebühr:

175,00 Euro p.P.

„Wo gehobelt wird, fallen Späne“ – auf den Baustellen unseres Landes tragen zahllose Personen aus unterschiedlichsten Gewerken zum Gelingen der Projekte bei. Doch nicht immer verlaufen die Arbeiten reibungslos, ob unzureichende Planung, fehlerhafte Vorleistungen, widrige Witterungsbedingungen oder fehlende Fachkenntnis.

Details & Buchung

Alle Veranstaltungen

Keine News mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hinweis: Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Ein Austragen aus dem Newsletter ist im Newsletter selbst jederzeit möglich. Alternativ können Sie sich auch jederzeit an mail@360akademie.de wenden, wir werden Sie dann aus dem Verteiler austragen!