Willkommen zur 360 Akademie

Willkommen

Wie sieht die Welt von morgen aus? Was braucht es noch, wie arbeiten und leben wir in Zukunft? All das beschäftigt uns. Wie kaum eine andere Diziplin steht das Planen und Bauen im Fokus einer sich wandelnden Gesellschaft. Neben den umweltrelvanten Themen beschäftigt uns die Digitalisierung und ihre Auswirkung auf unser Arbeiten und das Zusammenleben.

Die Anforderungen an uns Planer werden immer vielfältiger und ein SchlĂ¼ssel zum Erfolg ist Wissen. Es geht darum, sich zukunftsfähig aufzustellen. Dazu gehört neben fachlichem Wissen auch die Persönlichkeitsbildung und der Wissensaustausch.

Genau dafĂ¼r haben wir uns aufgestellt und bieten kurze Blitzlichter, punktefähige Seminare und Workshops (AKBW) und Netzwerkveranstaltungen mit interessanten und bekannten Referierenden um Impulse, Ausblicke und fundierte Wissensvermittlung anzubieten.
Seid gespannt und schaut ab und zu mal rein… wir bleiben in Bewegung!

 

Kommende Veranstaltungen

Vorfertigung im Holzbau

Exkursion: Vorfertigung im Holzbau
Datum:

22. Januar 2025
12:00 – 18:00 Uhr

Ort:

Exkursion, Abfahrt 12:00 Uhr

Referent*in:

Emanuel Maier (Gapp Holzbau)
Philipp Sieber (herrmann+bosch architekten)

Anerkannte Stunden bei der AKBW:

1

TeilnahmegebĂ¼hr:

175,00 Euro p.P.

Das Bauen mit Holz ist in aller Munde. Völlig zurecht, denn die Vorteile liegen auf der Hand: Holz, als nachwachsender Rohstoff, ist besonders nachhaltig. Im Holzrahmenbau wird dank einer möglichst leichten Konstruktion wenig Material verbraucht. Die Vorfertigung ermöglicht eine möglichst effiziente, schnelle, präzise und emissionsarme Produktion und Baustelle.

Details & Buchung

Performance Training

Performance Training – Sicheres Auftreten und Präsentieren
Datum:

18. Februar 2025 ganztags, Performance-Training
9:00 – 17:00 Uhr

24. Februar 2025 halbtags, Performance-Training
Uhrzeit folgt

Ort:

360Akademie e.V.
VogelrainstraĂŸe 25
70199 Stuttgart

Referent*in:

Carmen Kauffmann

Anerkannte Stunden bei der AKBW:

12

TeilnahmegebĂ¼hr:

565,00 Euro p.P.

Sie stehen immer wieder vor Publikum – sei es, um Ideen zu präsentieren, einen Standpunkt zu erklären, auf Fragen, Widerspruch oder Einwände zu reagieren. In solch einem Moment kommt es darauf an. Es kommt darauf an, dass Sie präsent, strukturiert und selbstbewusst auftreten, in Kontakt gehen und Ă¼berzeugen.

Details & Buchung

Schadstoffarmes Bauen

Schadstoffarmes Bauen
Datum:

06. März 2025
9:00 – 13:00 Uhr

Ort:

Online.

Referent*in:

Patricia Pesch, M.S.c. Architektin, Baubiologin

Anerkannte Stunden bei der AKBW:

4,5

TeilnahmegebĂ¼hr:

175 Euro p.P.

Aus Bauprodukten können eine Vielzahl an Luftschadstoffen emittieren, die Nutzer:innen in Gebäuden unterschiedlich stark beeinträchtigen können. Luftdichte Gebäude erfordern demnach eine schadstoffarme Bauweise bei Neubau- und Sanierungsvorhaben. Um eine schadstoffarme Innenraumluft zu gewährleisten, mĂ¼ssen höhere Umwelt- und Gesundheitsstandards vereinbart werden, als sie derzeit fĂ¼r Bauprodukte gesetzlich vorgeschrieben sind.

Details & Buchung

Alle Veranstaltungen

Keine News mehr verpassen. Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hinweis: Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Ein Austragen aus dem Newsletter ist im Newsletter selbst jederzeit möglich. Alternativ können Sie sich auch jederzeit an mail@360akademie.de wenden, wir werden Sie dann aus dem Verteiler austragen!